Seit über 30 Jahren in Familienbesitz, aus familiären Gründen - wegen fehlender Nachfolge – zu verkaufen. Interessantes Hotel mit bester Reputation und Geschichte, hervorragender Küche,
vielfältigem Kundenstamm und sehr vielen Stammgästen.
Das Gebäude, welches sich in einer zentralen Lage in der Nähe der Fußgängerzone befindet, wurde von etwa 1603 bis 1609 erbaut, 1991 liebevoll erneuert und umgebaut. Auf vier Ebenen kann man wunderbar
mit Freunden und Familie sitzen, reden und die Seele baumeln lassen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Bar, an denen ca. 15 Gäste Platz finden. Die Rezeption und die Räumlichkeiten für die Küche sind
dort auch anliegend. Des Weiteren befindet sich im Erdgeschoss eine Diele, welcher als Speiseraum für bis zu 24 Personen und einen Gewölbekeller für Feiern jeglicher Art für 40 Personen bietet. Über
eine Innentreppe erreicht man das 1. Obergeschoss, wo sich ein Speiseraum mit Kamin für bis zu 55 Personen befindet. Das Highlight dieser Räumlichkeit ist die Galerie, welcher auch als Speiseraum für
bis 30 Personen genutzt werden kann, da man von dort einen schönen Blick ins Erdgeschoss erhaschen kann. Hinzuzufügen ist, dass alle Räume dieses Gebäudes durch seinen rustikalen Stil, sowie die
sichtbaren Balken, eine sehr angenehme und gemütliche Atmosphäre bieten.
Im 1. Obergeschoss befinden sich die gepflegten Sanitäranlagen und ein Frühstücksraum (Vereinsraum).
Im 2. und 3. Obergeschoss befinden sich die 9 Doppelzimmer und 8 Einzelzimmer. Alle Zimmer sind Rustikal eingerichtet und mit Dusche/WC und Fernseher ausgestattet.
WLAN gehört zur Standardausstattung in allen Zimmern.
Dieses Objekt überzeugt auch vor allem auf Grund seiner, von der Stadt angemieteten, Freifläche, auf der unter großen Schirmen bis zu 120 Personen im Freien und vom Wetter unabhängig sitzen
können.
Das Fachwerkhaus liegt im Herzen der Residenzstadt Wolfenbüttel.
Die Kreisstadt Wolfenbüttel hat ca. 55.000 Einwohner und liegt im Südosten von Niedersachsen. Sie ist Fachhochschulstandort und als Bischofsstadt Sitz der Kirchenregierung für die
Evangelisch-Lutherische Landeskirche in Braunschweig.
Das Wolfenbütteler Residenzschloss, die Herzog August Bibliothek mit Lessinghaus, das Rathaus von 1609, Klein Venedig (Rest eines alten Grachtensystems), die Hauptkirche Beatae Mariae Virginis und
vieles mehr gibt es in Wolfenbüttel zu entdecken!
Gute Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Frisör etc.) und die Bushaltestelle sind in unmittelbarer Nähe und so schnell zu erreichen. Auch Schule und Kindergarten befinden sich in der
Nähe.
Im Umland sind Städte wie Braunschweig (ca. 12km), Wolfsburg (ca. 35km), Hannover (ca. 60km) und Salzgitter (unmittelbar anliegend) zu finden.
Wolfenbüttel ist mit vier Anschlussstellen der Bundesautobahn A 395 an das deutsche Autobahnnetz angeschlossen. Außerdem verläuft die Bundesstraße B 79 durch Wolfenbüttel. Über die B 248 und B 79 ist
die Stadt an die A 395 angeschlossen.
In 70 km Entfernung liegt der internationale Flughafen Hannover. Mit dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg in Braunschweig befindet sich ein weiterer, nationaler Flughafen in der Nähe.
Wolfenbüttel, traditionell Stadt der Forschung und Wissenschaft, ist Hochschulstandort, bietet eine hervorragende Infrastruktur und innovative Forschungseinrichtungen.
Durch das kulturell geprägte Umfeld ist Wolfenbüttel zu einer bevorzugten Wohnstadt der Region geworden.
Der Käufer dieser Anlage erwirbt ein sehr gut eingeführtes Hotel mit Restaurant ohne Renovierungsstau mit kompletter Ausstattung in guter Lage mit sehr guter Marktpositionierung. Damit sind
die wichtigsten Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Erfolg unter neuer Führung gegeben.
Es handelt sich um ein Denkmal. Ein Energieausweis liegt nicht vor.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum sowie Zwischenverkauf bleiben ausdrücklich vorbehalten. Alle Angaben sind Zirka angaben und beruhen auf Aussage des Eigentümers. Eine Gewähr kann nicht übernommen werden.
** Die hier eingestellten Flächendefinitionen sind mit größter Sorgfalt recherchiert, erheben jedoch nicht den Anspruch auf Alleingültigkeit und werden lediglich unverbindlich zu
Informationszwecken zur Verfügung gestellt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen beantworten können, wenn eine vollständige postalische Adresse, E-Mail Adresse sowie eine Telefonnummer unter der wir Sie tagsüber erreichen,
erhalten. Besichtigungstermine sind möglich nach vorheriger Vereinbarung.
Kaufpreis 960.000 €
Provision: 4,76 %
Der Käufer trägt die Kosten des Kaufvertrages und seiner Durchführung.
Nachweis-/Vermittlungsprovision: 4 % vom Kaufpreis zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (= 4,76 %), fällig bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages, zahlbar vom Käufer.